Vita

| 1956 | in Göppingen geboren |
| 1963 – 76 | Grundschule und Gymnasium in Hof . Bayern |
| 1977 – 83 | Bildhauerstudium bei K.-H. Seemann und Alfred Hrdlicka Kunstakademie Stuttgart |
| 1982 | Studienreise durch die Sowjetunion, Japan und China |
| 1983 – 88 | Assistent an der TU-Braunschweig Institut für Elementares Formen |
| 1989 – 93 | Freiberufliche Tätigkeit in Berlin Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin |
| 1993 | Berufung an die Hochschule Anhalt in Dessau Künstlerische Grundlagen der Gestaltung |
| 2002 – 03 | Gastdozentur an der Kabul University . Faculty of Fine Arts mit Friedrich-Ebert-Stiftung . Goethe-Institut . DAAD |
| 2004 | Gründungsmitglied bei Sculpture Network |
| 2009 | Aufnahme im Deutschen Künstlerbund |
| 2016 – 25 | Mitglied im Kuratorium der Georg-Kolbe-Stiftung |
| 2017 | Wettbewerb . Gedenkort Deportationsrampe Mainz 1. Preis (mit Atelier . Schmelzer . Weber) |
| 2018 | Wettbewerb Kiew . Maidan Memorial 3. Preis (mit Atelier . Schmelzer . Weber) |
| 2022 | Stipendium . Bundesprogramm Neustart Kultur und Deutscher Künstlerbund* gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR Modul D – Digitale Vermittlungsformate |
| 2023 | Baubeginn der Gedenkstätte Deportationsrampe Mainz |
| 2024 | Nominierung für den Paper Art Award mit Galerie Tammen by Haus des Papiers |
| 2025 | Wettbewerb . Ehrenmal der Luftwaffe, Otto-Lilienthal-Kaserne Roth 3. Preis (mit Atelier . Schmelzer . Weber) |
| aktuell | lebt und arbeitet in Berlin und Sellin (Rügen) vertreten durch Galerie Tammen . Berlin |